Buchungsbedingungen
1. Informationen zu uns und unsere Kontaktmöglichkeiten1.1. Wir sind TrainPal, eine in den Niederlanden als Trainpal B.V. eingetragene Online-Reiseagentur, ("wir", "unser" oder "uns"). Unser Sitz befindet sich in Hoekenrode 3, 1102 BR Amsterdam.
1.2. Sie erreichen uns über die TrainPal App, die Website oder schriftlich unter EU_Train@TrainPal.com sowie unter Trip.com, First Floor, One Lochrin Square, 92 Fountainbridge, Edinburgh, EH3 9QA.
2. Diese Bedingungen
2.1. Wir stellen eine App und eine Website zur Verfügung, über die Sie Zugtickets von externen Bahnunternehmen ("Bahnunternehmen") buchen können. Diese Bedingungen gelten für diesen Buchungsservice. Wenn Sie ein Ticket über uns buchen, gelten für Ihr Ticket auch die Geschäftsbedingungen des Bahnunternehmens, die Sie auf der offiziellen Website finden können ("Geschäftsbedingungen des Bahnunternehmens"). Lesen Sie bitte unbedingt die Geschäftsbedingungen des Bahnunternehmens, da diese eine gesonderte rechtliche Vereinbarung zwischen Ihnen und dem Bahnunternehmen für Ihr Ticket darstellen.
2.2. Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig durch, bevor Sie bei uns buchen. In diesen Bedingungen erfahren Sie, wer wir sind, wie wir Ihnen die Buchungsdienste anbieten und erhalten weitere wichtige Informationen.
3. Unser Vertrag mit Ihnen
3.1 Mit Abschluss einer Buchung bei uns bestätigen Sie, dass Sie diese Bedingungen sowie die Bedingungen des Betreibers akzeptieren und sich mit deren Einhaltung einverstanden erklären.
3.2 Nach Abschluss Ihrer Buchung erhalten Sie von uns eine E-Mail zur Bestätigung. Sie erklären sich damit einverstanden, die Angaben in der Buchungsbestätigung zu überprüfen und uns unverzüglich zu kontaktieren, falls diese Angaben fehlerhaft sind.
3.3. Wir weisen Ihrer Buchung einen Buchungscode zu. Es ist hilfreich, wenn Sie uns diesen Code mitteilen, falls Sie uns bezüglich Ihrer Buchung kontaktieren.
3.4 Sie bestätigen, dass alle von Ihnen bei der Buchung angegebenen Daten (wie Name, Ausweisdaten, Kontaktdaten, Zahlungsdaten und Daten) korrekt und vollständig sind.
3.5 Bei der Nutzung unserer Buchungsdienste dürfen Sie Folgendes nicht tun:
3.5.1. eine ungültige Bankkarte oder ein ungültiges Konto verwenden, oder eine Bankkarte oder ein Konto, zu deren Verwendung Sie nicht berechtigt sind.
3.5.2. sich als eine andere Person ausgeben oder Ihre Identität oder Ihre Verbindung zu einer anderen Person falsch darstellen.
3.5.3. gegen eine rechtliche Verpflichtung gegenüber Dritten verstoßen, wie beispielsweise eine vertragliche Pflicht oder eine Vertraulichkeitspflicht.
3.5.4. gegen geltende Gesetze, Vorschriften oder behördliche Auflagen verstoßen.
4. Änderung Ihres Tickets
Advance Tickets
4.1. Advance Tickets sind nur für das auf dem Ticket angegebene Datum und die Uhrzeit gültig. Änderungen sind nur zulässig, wenn:
4.1.1. sie vor der Abfahrt oder, bei mehreren Fahrten in einer Buchung, vor der Abfahrt der ersten Fahrt in der Buchung vorgenommen werden; und
4.1.2. der auf dem/den Ticket(s) angegebene Abfahrts- und Zielort sowie der Zugbetreiber gleich bleiben.
4.2. Für die Ticketänderung müssen Sie den Unterschied zwischen dem Preis für das ursprüngliche Ticket und dem Preis für das neue Ticket bezahlen. Außerdem wird eine Bearbeitungsgebühr von 10 £ pro Person und Ticket erhoben. Ist der Preis des neuen Tickets niedriger als der des ursprünglichen Tickets, wird der Preisunterschied nicht zurückerstattet.
4.3. Wenn Sie für Ihre Fahrt ein SmartTrip Ticket gebucht haben, wird für jedes Advance Ticket, das Sie während der Reise ändern, eine Bearbeitungsgebühr von 10 £ erhoben. Wir weisen Sie während des Buchungsvorgangs darauf hin, dass Ihr Ticket ein SmartTrip Ticket ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es sich bei Ihrem Ticket um ein SmartTrip Ticket handelt, kontaktieren Sie uns bitte unter den vorstehenden Kontaktdaten. Weitere Informationen zu SmartTrip Tickets finden Sie im Abschnitt "Wissenswertes" in unserer App.
4.4. Wenn Sie sich für eine Änderung Ihres Tickets entscheiden, kontaktieren Sie uns bitte unter den vorstehenden Kontaktdaten, damit wir Sie unterstützen können.
4.5. Ticketänderungen können nicht im Zug vorgenommen werden. Wenn Sie ohne Ticket in den Zug einsteigen, müssen Sie ein neues Ticket kaufen. Abhängig vom jeweiligen Bahnunternehmen kann für das Einsteigen in den Zug ohne Ticket eine Gebühr erhoben werden.
Off-Peak und Anytime Tickets
4.6. Da Off-Peak und Anytime Tickets erstattbar sind, müssen Sie, wenn Sie ein solches Ticket ändern möchten, zunächst das bestehende Ticket stornieren. Folgen Sie dazu den Schritten in Abschnitt 5.5. unten und buchen Sie anschließend ein neues Ticket. Bitte beachten Sie, dass für die Stornierung des Tickets die in den Abschnitten 5.1. und 5.2. genannten Bearbeitungsgebühren anfallen.
5. Stornierung Ihres Tickets
Advance Tickets
5.1. Advance Tickets sind nicht erstattbar. Wenn Sie Ihr Ticket stornieren, erhalten Sie keine Rückerstattung.
Off-Peak und Anytime Tickets
5.2. Off-Peak und Anytime Tickets sind erstattbar. Wenn Sie Ihr Ticket stornieren, fällt eine Bearbeitungsgebühr von 4,99 £ pro Ticket an und Sie erhalten eine Rückerstattung des Restbetrages.
5.3. Wenn Sie für Ihre Fahrt ein SmartTrip Ticket besitzen, fällt für jede Stornierung eines Off-Peak und/oder Anytime Tickets auf dieser Fahrt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 4,99 £ an. Während des Buchungsprozesses haben wir Sie darüber informiert, dass es sich um ein SmartTrip Ticket handelt. Falls Sie sich unsicher sind, ob Ihr Ticket ein SmartTrip Ticket ist, nehmen Sie bitte über die oben angegebenen Kontaktdaten mit uns Kontakt auf. Weitere Informationen zu SmartTrip Tickets finden Sie im Abschnitt "Wissenswertes" in unserer App.
5.4. Sie erhalten Ihre Rückerstattung innerhalb von 28 Tagen nach dem Ablaufdatum Ihres Off-Peak oder Anytime Tickets.
Stornierung Ihres Tickets
5.5. Um ein Ticket zu stornieren, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
¬ Schritt 1: Öffnen Sie unsere App/Website und klicken Sie auf "Meine Tickets".
¬ Schritt 2: Klicken Sie auf das Ticket, das Sie ändern möchten.
¬ Schritt 3: Am Ende der Seite "Ticketinformationen" finden Sie die Schaltfläche "Rückerstattung".
¬ Schritt 4: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Rückerstattung".
¬ Schritt 5: Wenn Sie die Tickets bereits ausgedruckt haben, schicken Sie sie bitte per Post an Trip.com, First Floor, One Lochrin Square, 92 Fountainbridge, Edinburgh, EH3 9QA und vermerken Sie dabei Ihren Buchungscode.
6. Verspätete oder ausgefallene Züge
6.1. Wenn Ihr Zug mehr als 30 Minuten Verspätung hat, können Sie eine Entschädigung direkt bei dem auf Ihrem Fahrschein angegebenen Bahnunternehmen beantragen. Eine Entschädigung wird nicht gezahlt, wenn:
6.1.1. die Störung im Voraus angekündigt wurde;
6.1.2. ein Notfahrplan in Betrieb war;
6.1.3. die Ursachen für die Verspätungen außerhalb des Einflussbereichs der Bahnbranche liegen.
6.2. Wenn Ihr Zug ausfällt oder sich um mehr als 30 Minuten verspätet und Sie sich deshalb entscheiden, nicht zu reisen, können Sie bei dem auf Ihrem Ticket angegebenen Bahnunternehmen eine vollständige Rückerstattung beantragen.
6.3. Wenn Sie ein SmartTrip Ticket für Ihre Fahrt haben, bei dem Sie umsteigen müssen, und der erste Zug (oder ein Zug vor Ihrem letzten Zug) Verspätung hat und Ihre nachfolgende(n) Tickets sind:
6.3.1. Anytime Tickets, dann können Sie ohne zusätzliche Kosten mit dem nächsten Zug fahren (wenn Sie mit einem bestimmten Bahnunternehmen reisen müssen, ist dies auf Ihrem Ticket vermerkt);
6.3.2. Advance Tickets, können Sie mit dem nächsten Zug des Bahnunternehmens, bei dem Ihr ursprüngliches Ticket gebucht wurde, ohne zusätzliche Kosten reisen;
6.3.3. Off-Peak Tickets, dann können Sie ohne zusätzliche Kosten mit dem nächsten Zug außerhalb der Hauptverkehrszeit reisen (wenn Sie mit einem bestimmten Bahnunternehmen reisen müssen, ist dies auf Ihrem Ticket vermerkt) – wenn der nächste Zug während der Hauptverkehrszeit fährt, müssen Sie einen Aufpreis zahlen, um Ihr Off-Peak Ticket in ein Ticket für die Hauptverkehrszeit umzuwandeln und dann eine Erstattung beantragen.
6.4. Bitte klicken Sie hier, um zur entsprechenden Seite des Bahnunternehmens für Entschädigungen und Rückerstattungen weitergeleitet zu werden.
7. Upgrade Ihres Tickets
7.1. Sie können für Ihr Ticket jederzeit vor dem Einsteigen in den Zug ein Upgrade auf die 1. Klasse vornehmen. Um ein Upgrade durchzuführen, müssen Sie den Unterschied zwischen dem Preis für das ursprüngliche Ticket und dem Preis für das Upgrade zahlen.
7.2. Wenn Sie sich für ein Upgrade Ihres Tickets entscheiden, kontaktieren Sie uns bitte unter den vorstehenden Kontaktdaten, damit wir Sie unterstützen können.
8. Abholung Ihres Tickets
8.1. Wenn Sie sich für ein Handyticket ("M-Ticket") entschieden haben, brauchen Sie Ihr Ticket nicht auszudrucken. Sie können Ihr M-Ticket über unsere App aufrufen. Bitte beachten Sie, dass M-Tickets nur in unserer App und nicht auf unserer Website verfügbar sind. Wenn Sie sich für ein ausgedrucktes Ticket entschieden haben, können Sie es an jedem offiziellen Ticketautomaten in Großbritannien abholen. Dabei gehen Sie folgendermaßen vor:
¬ Schritt 1: Tippen Sie am Ticketautomaten auf die Option "Im Voraus bezahlte Tickets abholen".
¬ Schritt 2: Führen Sie die Zahlungskarte ein, die Sie zum Kauf Ihrer Tickets verwendet haben (Ihre Karte wird dabei nicht belastet).
¬ Schritt 3: Geben Sie Ihren Buchungscode ein (diesen finden Sie unter "Meine Tickets" in unserer App/Website und/oder in Ihrer E-Mail zur Buchungsbestätigung).
¬ Schritt 4: Wählen Sie auf dem Bildschirm "Ausdrucken" und warten Sie den Druckvorgang Ihrer Tickets ab.
8.2. Sollten Sie Probleme bei der Ticketabholung am Ticketautomaten haben, wenden Sie sich bitte sofort an das Buchungsbüro des örtlichen Bahnhofs.
9. Umsteigen
9.1. Wenn Ihre Fahrt mit Umsteigen verbunden ist, versuchen wir, Ihnen Strecken zu empfehlen, die genügend Zeit für das Umsteigen lassen. Sie sollten jedoch darauf achten, dass die angegebene Zeit Ihren persönlichen Bedürfnissen entspricht.
10. Railcards
10.1. Mit digitalen Railcards können Sie ermäßigte Tickets für bestimmte Zugverbindungen kaufen und dabei Geld sparen. Wir freuen uns, wenn Sie beim Kauf Ihrer Zugtickets bei uns die entsprechenden digitalen Railcards nutzen. Diese können Sie direkt über unseren Buchungsservice anwenden. In Großbritannien stehen Ihnen verschiedene digitale Railcards zur Verfügung.
10.2. Sie können digitale Railcards über TrainPal kaufen und auf Ihrem elektronischen Gerät speichern.
10.3. Eine einmal ausgestellte Railcard ist nicht erstattbar.
10.4. Wenn Sie eine digitale Railcard besitzen, müssen Sie diese während Ihrer gesamten Fahrt auf einem mobilen Gerät vorzeigen können.
10.5. Sollten Sie Ihr Gerät verlieren, können Sie Ihre digitale Railcard einfach auf ein neues Gerät herunterladen, ohne dass eine Bearbeitungsgebühr anfällt.
10.6. Wenn wir verdächtige Aktivitäten im Zusammenhang mit Ihrer Railcard feststellen, wird diese gesperrt, bis wir mit Ihnen Rücksprache gehalten haben.
Während dieser Zeit ist Ihre Railcard nicht mehr zum Reisen gültig.
Falls Ihre Railcard gesperrt wurde, müssen Sie mit uns Kontakt aufnehmen, damit wir die Aktivitäten, die zur Sperrung geführt haben, besser nachvollziehen können.
Bitte folgen Sie diesen vier einfachen Schritten:
Schritt 1: Melden Sie sich in unserer App an.
Schritt 2: Suchen Sie Ihre gesperrte Railcard.
Schritt 3: Wählen Sie "Kontakt".
Schritt 4: Beschreiben Sie Ihre Umstände und senden Sie das Formular ab.
11. "Zusammen kaufen"
11.1 "Zusammen kaufen" bedeutet, dass Sie eine Railcard oder ein Gutscheinpaket gemeinsam mit Ihren Freunden kaufen. Dadurch erhalten Sie und Ihre Freunde einen höheren Rabatt als wenn Sie den Kauf alleine tätigen würden.
11.2 Option 1: Wählen Sie als einladende Person "Zusammen kaufen", um eine Railcard oder ein Gutscheinpaket zu erwerben und laden Sie dann Ihren Freund zum Kauf ein. Nachdem Ihr Freund den Kauf abgeschlossen hat, erhalten sowohl Sie als auch Ihr Freund das Produkt zum vergünstigten Preis.
Option 2: Als eingeladene Person können Sie eine Railcard oder ein Gutscheinpaket mit dem Code Ihres Freundes kaufen. Nachdem Sie den Kauf abgeschlossen haben, erhalten sowohl Sie als auch Ihr Freund das preisgünstige Produkt.
11.3 "Zusammen kaufen" muss innerhalb von 24 Stunden abgeschlossen werden, andernfalls schlägt der Vorgang fehl und es erfolgt eine automatische Rückerstattung. Der Einladungscode ist ab Ausstellung 24 Stunden lang gültig.
11.4 Rabatte können nur während des Aktionszeitraums in Anspruch genommen werden. Danach erhalten weder die einladende Person noch die eingeladene Person einen Rabatt.
11.5 TrainPal behält sich das Recht vor, Prämien und damit verbundene Bestellungen zu stornieren und rechtliche Schritte einzuleiten, wenn andere missbräuchliche Handlungen festgestellt werden, die gegen Treu und Glauben verstoßen.
12. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden können
12.1 Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur wie in unserer Datenschutzerklärung [https://www.mytrainpal.com/web-pages/policies/privacy-policy.html] dargelegt.
13. Haftung
13.1. Soweit gesetzlich zulässig, haften wir nicht für Verluste oder Schäden, die Ihnen entstehen als Folge von:
13.1.1. falschen Angaben (wie Name, Ausweisdaten, Kontaktdaten, Zahlungsdaten, Reisedaten und -zeiten), die Sie bei Ihrer Buchung gemacht haben. Dazu gehören unter anderem Verluste oder Schäden, die dadurch entstehen, dass wir Sie aufgrund unrichtiger Kontaktdaten nicht mit wichtigen Informationen zu Ihrer Buchung erreichen können.
13.1.2. Ihrem eigenen Verhalten oder Versäumnissen, wodurch Sie einen Anschlusszug nicht erreichen, wenn Ihre Reise einen Umstieg erfordert.
13.1.3. Ihrer Railcard, die für die von Ihnen gewählte Reise nicht gültig ist.
13.1.4. Buchungen, einschließlich Doppelbuchungen, die Sie irrtümlich vorgenommen haben.
13.1.5. direkter Kommunikation zwischen Ihnen und dem jeweiligen Bahnunternehmen.
13.1.6. falschen, ungenauen, veralteten oder unvollständigen Zahlungsinformationen, die Sie angegeben haben.
13.1.7. Ihrem eigenen Verhalten, das vom jeweiligen Bahnunternehmen als unzumutbar eingestuft wird und dazu führt, dass Sie den Zug nicht betreten dürfen.
13.1.8. Ereignissen außerhalb unseres Einflussbereichs, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Naturkatastrophen, Terroranschläge und Krieg.
14. Beschwerden
14.1.1. Wenn Sie Fragen oder Beschwerden über unsere Dienstleistungen haben, wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
15. Welches Recht gilt in welchem Land bei Streitigkeiten?
15.1. Diese Nutzungsbedingungen, deren Gegenstand und Zustandekommen unterliegen dem Recht von Hongkong. Sie und wir stimmen überein, dass die Gerichte in Hongkong für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen die ausschließliche Zuständigkeit haben.
16. Sprache
Diese Nutzungsbedingungen, ihr Gegenstand und ihr Zustandekommen unterliegen dem Recht der Niederlande. Dies berührt jedoch nicht Ihre zwingenden Verbraucherrechte nach dem Recht des Landes, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben. Sie und wir stimmen überein, dass die Gerichte der Niederlande für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen die ausschließliche Zuständigkeit haben. Dies berührt jedoch nicht Ihr zwingendes Recht, solche Streitigkeiten oder Ansprüche stattdessen vor den Gerichten des Landes, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, beizulegen.
17. Sonstiges
17.1. Sollte ein Gericht oder eine zuständige Behörde feststellen, dass Teile dieser Bedingungen rechtswidrig sind, bleiben die übrigen Bestimmungen weiterhin vollständig in Kraft.
17.2. Auch wenn wir die Durchsetzung dieser Bedingungen verzögern, behalten wir uns das Recht vor, zu einem späteren Zeitpunkt Maßnahmen gegen Sie zu ergreifen.